Aune S1c Pro Audio Word Clock


High End Audio Clock

Custom OXCO 

Titans Lab FS-1

Leistungsstarke Taktquelle

Verlustarme Frequenz Synchronisierung

Hervorragendes Isolations-Design

Leistungsstarke Ausgangstreiber

3x 10MHz; 3x WCK Ausgänge


Artikelnummer 110406

1.399,00 EUR *
Inhalt 1 Stück
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca 1 bis 2 Wochen

Aune S1c Pro Audio Word-Clock

Die Pro Audio Clock

Professioneller Frame

Die Aune S1c Pro WCK ist eine Hochleistungs-Audio-Clock mit dem speziell für Audioanwendungen optimierten OCXO, dem von Titans Audio Lab entwickelten Frequenzsynthesizer FS-1, mehreren unabhängigen 10M- und World-Clock-Ausgängen und der leistungsstarken Lösung der Leistungs- und Signalisolierung. Das gesamte Schaltungs-Design entspricht dem Hi-End-Standard.


Leistungsstarke Taktquelle

Der S1c Pro verwendet einen hochstabilen und phasenrauscharmen OCXO, der von einem amerikanischen Hi-End-Hersteller kundenspezifisch angepasst und hinsichtlich der Audio-Spezifikationen optimiert wurde. Ein Hochleistungs-OCXO ist wie der Motor eines Sportwagens, der das System konstant mit großer Leistung versorgt.


Verlustarme Frequenz Synchronisierung

Die Synchronisation der WCK-Frequenz aus der 10M-Frequenz ist eine große Herausforderung im Bereich der Audiotaktung. Der S1c Pro verwendet den Hochleistungs-Frequenzsynthesizer FS-1, der von Titans Audio Lab entwickelt wurde. Er ist wie ein Hochleistungsgetriebe, das beim mühelosen Schalten kein bisschen Leistung verschenkt.


Hervorragendes Isolations-Design

Bei den meisten herkömmlichen Audio-Clocks würde das von den Steuerschaltungen erzeugte Rauschen die Arbeit der Clock-Schaltungen beeinflussen. Der S1c verwendet eine speziell entwickelte Schaltung zur Isolierung von Leistung und Signal, so dass sich Steuerung und Taktgeber nicht gegenseitig stören, was den idealen Arbeitszustand des Taktgebers garantiert


Leistungsstarke Ausgangstreiber

Der S1c Pro verfügt über drei 10MHz-Ausgänge und drei WCK-Ausgänge. Der 10M-Ausgang verwendet die flexible adaptive Z-Technologie und ist daher mit Geräten mit einer Eingangsimpedanz von 50R, 75R und sogar 10k kompatibel. Der WCK-Ausgang hingegen passt genauestens zu den üblichen 75R. Die sechs Hochleistungstreiber übertragen wie die griffigen Reifen eines Rennwagens die Taktsignale entsprechend verlustfrei an die angeschlossenen Geräte.



Es erfolgt keine Überprüfung der Echtheit der Rezensionen - lediglich Rezensionen die mit "Verifizierter Kauf" markiert sind werden auf Ihre Echtheit überprüft.